Eines vorweg: Die Entscheidung gegen die Verwendung von Google und anderen proprietären Apps und Diensten ist fast immer mit einem Verlust an (Bedien-)Komfort verbunden. Aber ich bleibe dabei: Privatsphäre ist euer Recht. Ob und welche Informationen ihr über euch teilen möchtet, sollte immer noch eure Entscheidung sein!
Hier liste ich euch Vorschläge zum Ersetzen von Google Apps auf, die ich selbst benutze oder zumindest mal benutzt habe. Mehr Google Alternativen gibt es bei No more Google.
Anbieter wie disroot.org oder mailbox.org sind nicht nur alternative Mail-Provider, sondern bieten euch auch Alternativen zu Google Docs & Co.
-
- Tastatur Gboard: AnySoftKeyboard (F-Droid)
- Web Browser (Google) Chrome: Tor-Browser oder Firefox (Aurora Store) mit den Add-ons HTTPS Everywhere, NoScript und Privacy Badger
- Suchmaschine Google: DuckDuckGo, Startpage, Qwant Lite
- (Google) Docs: Disroot Pads oder mailbox.org Office
- (Google) Drive: Disroot Nextcloud oder mailbox.org Cloud-Speicher
- (Google) Fotos: Simple Gallery (F-Droid)
- (Google) Hangouts oder (Facebook) WhatsApp: Threema
- (Google) Kalender: Disroot Nextcloud Kalender mit der App One Calendar (Aurora Store) oder die Kalender von mailbox.org Office
- (Google) Kontakte: Simple Contacts, Open Contacts (beide F-Droid)
- Google Mail / Gmail (App): K9-Mail, SimpleEmail (beide F-Droid)
Exkurs alternative Mail-Provider: Wer von Gmail als Provider wechselt, dem seien disroot.org, mailbox.org oder posteo.de empfohlen. Allen drei ist Datenschutz und Verschlüsselung ein besonderes Anliegen, alle drei wickeln ihre Finanzen bei ethischen Banken ab und die letzten beiden beziehen Ökostrom. (Eine Gegenüberstellung von posteo.de und mailbox.org gibt’s bei Utopia.) Bei mailbox.org gibt es den Ersatz für Google Docs, Google Kalender und Google Drive gleich dazu, überzeugend ist das ganze meiner Meinung nach allerdings noch nicht. Disroot kooperiert mit verschiedenen Anbietern, um umfangreiche Services kostenlos anbieten zu können und ist mein persönlicher Favorit. (Wem der Weggang von Google allein genügt, der bekommt das Gesamtpaket aus E-Mail-Adresse und Office-Paket bei zoho.com. Allerdings bezahlt man diesen Service mal wieder mit Daten.) Die nötige Motivation und das entsprechende Knowhow vorausgesetzt, kann man sich natürlich auch einen Root-Server mieten und diesen nach seinem Bedarf (E-Mail, Webservice usw. usf.) einrichten.
- (Google) Maps: OsmAnd~ (F-Droid)
Exkurs: Hier am besten die Version aus dem F-Droid-Store herunterladen, da dies im Gegensatz zu der aus dem Aurora Store die kostenfreie Vollversion ist. POIs können über den Menüpunkt “Karte konfigurieren” hinzugefügt werden und zusätzliche Funktionen wie Tracking oder Seekarten findet man unter “Erweiterungen”.